MaterialJeder Baustein beginnt mit einer Checkliste. Hier erhalten Nutzerinnen und Nutzer der Bausteine einen Überblick,
![]() Die einzelnen Module sind auf einem ZIMM-Papier (= Ziel - Inhalt - Methode - Material) beschrieben. Danach folgen die Materialien und Hintergrundinformationen für Trainer/-innen - gekennzeichnet mit einem ![]() Wie bei allen Bildungsmaterialien müssen die Trainer/-innen selbst entscheiden, welche Materialien sie mit welchem Ziel verwenden und welche Methoden dazu und zu ihrer Persönlichkeit passen. Die Materialien und Methodenblätter ersetzen keine Qualifizierung. Sie können Anregungen geben und erfahrenen Teamenden ein "Steinbruch" für ihre Arbeit sein. Ihr aktuelles Verzeichnis: /english/
|